Kulinarische Wanderung durchs Bergische Land 2016

Unsere Mitgliedsbetriebe Haus Napoleon und Haus Koppelberg wollen Sie darüber informieren, dass die alljährliche kulinarische Strecken-Wanderungen am 10.09.2016 und am 03.10.2016 stattfinden. Am 10.09. geht es um 9.00 Uhr im Haus Koppelberg mit einem bergischen Frühstück los. Anschließend gibt es eine geführte Wanderung durch Wipperfürth inkl. einem Mittagsimbiss. An der letzten Station der Wanderung, dem
- Veröffentlicht in Allgemein
Jubiläums-Vatertagsfrühschoppen – Einladung nach Remscheid (2016)
Zum Bollerwagen-Contest wird am 05.05.2016 geladen. Preisverleihung ist um 16.00 Uhr. Da die Bollerwagen der letzten Jahre in alle Richtungen „vaterminös“ waren erinnert der Veranstalter daran, rechtzeitig mit dem Bollerwagenbau zu beginnen. Phantastische Graffitis, eingebaute Grills sowie Kühlschränke oder mobile Zapfanlagen wurden im letzten Jahr ebenso hoch honoriert wie die Solaranlage oder die Segelkonstruktion zum
- Veröffentlicht in Allgemein
Der Grund: Barrierefrei genießen

Der Zugang zum Restaurant „Der Grund … sich wohl zu fühlen“ und Toiletten sind nach umfangreichen Umbauarbeiten ab sofort auch für Rollstuhlfahrer geeignet und zugänglich. Stufenlos geht es ins Restaurant und ins Kaminzimmer mit extra breiter Türe. Und nach dem aktuell erfolgten Abschluss der umfangreichen Umbauarbeiten von den kompletten Sanitär- Räumlichkeiten ist das WC nun
- Veröffentlicht in Allgemein
Kulinarische Strecken-Wanderung durchs Bergische Land

Unser Mitgliedsbetrieb „Haus-Koppelberg“ möchten Sie gerne darüber informieren, dass am Freitag den 14.08.2015 die alljährliche kulinarische Strecken-Wanderung stattfindet. Traditionsgemäß beginnt die Reise um 9:00 Uhr mit einem stärkenden Frühstück in Haus Koppelberg in Wipperfürth, ehe unser Mitglied aufmacht, um gemeinsam eine Wanderung durch das Bergische Land zu machen. Abgeschlossen wird die Reise mit einem Bergischen
- Veröffentlicht in Allgemein
Bollerwagenbau am Vatertag – Einladung zum Frühschoppen nach Remscheid (2015)
Am 14.05.2015 ist Vatertag, deshalb findet bei unserem Mitgliedsbetrieb „Der Grund“ in Remscheid das alljährliche Vatertagsfrühschoppen-Event statt. Dieses erfreut sich schon seit Jahren über wachsende Beliebtheit. Das Event ist Ziel vieler Familien, Wander- und Radlergruppen. Bei Kindern ist besonders die Hüpfburg beliebt. Auch darf Musik in einem solchen Fest nicht fehlen, DJ Olli Haas legt in diesem Jahr auf.
- Veröffentlicht in Allgemein, Mitgliedsbeiträge
Bergische Kaffeetafel in Solingen & Remscheid – 3 Tipps
Die Bergische Kaffeetafel ist eine traditionsreiche Mahlzeit im Bergischen Land. Heute haben sich einige Restaurants und Gaststätten der Aufgabe verschrieben, die Tradition der Bergischen Kaffeetafel fortzuführen. Wer Lust hat neben dem Kaffee ein üppiges Mahl zu essen und dabei eine alte bergische Tradition auszuleben, kann es bei unseren Mitgliedsbetrieben tun. Wir präsentieren ihnen unsere drei Mitgliedsbetriebe aus
- Veröffentlicht in Allgemein
Die schönsten Oster-Fotos aus unseren Betrieben
Ostern ist ein wichtiges Fest, dass uns nicht nur an die Unendlichkeit des menschlichen Geistes erinnert, sondern auch an die Wichtigkeit von Freunden und Familien. Denn mit diesen Feiern wir dieses außergewöhnliche Fest. Besonders Kinder freuen sich auf das Osterfest, denn die bunten Eier sind eine immer wieder gern gesehene Attraktion. Aber nicht nur Familien bereiten sich
- Veröffentlicht in Allgemein
Müngstener Brücke: Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke (Solingen)
Die Müngstener Brücke ist mit einer Höhe von 107 Metern Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke und hat eine Länge von ca. 500 Metern, der Bogen hat eine Spannweite von 170 Metern und ca. 950 000 Nieten wurden eingeschlagen.
Den Namen hat Sie von der Ortschaft Müngsten, da Sie bei dieser Solinger Ortsschaft einen Taleinschntt überbrückt.
- Veröffentlicht in Allgemein, Ausflugsziele
Sengbachtalsperre (Solingen)
Wichtiger Trinkwasserlieferant für die Städte Solingen und Haan und ein beliebtes Erholungsgebiet und Ausflugsziel ist die Sengbachtalsperre im waldreichen Städtedreieck Solingen, Witzhelden und Wermelskirchen.
- Veröffentlicht in Allgemein, Ausflugsziele
Schwebebahn (Wuppertal)
Über das Wahrzeichen Wuppertals und zugleich wichtigstes Verkehrsmittel der Wuppertaler und ein beliebtes Ausflugsziel. Die Wuppertaler Schwebebahn hat eine Weglänge von 13,3 km, eine Gleislänge von 28 km und transportiert die Fahrgäste mit einer mittleren Reisegeschwindigkeit von 26,6 km/h durch’s „Tal“. Neben einigen Sonder- und Prüfzügen sind 27 Schwebebahn-Züge unterwegs und nehmen die Fahrgäste an
- Veröffentlicht in Allgemein, Ausflugsziele
Von der Heydt-Museum (Wuppertal)
Das „Von der Heydt-Museum“ in Wuppertal bietet schwerpunktmässig internationale Kunst des 17. bis 20. Jahrhunderts. Auf 7.000 m² Ausstellungsfläche werden bedeutende Malereien des 16. und 17 Jahrhunderts, von der Romantik bis zum Im- und Expressionismus sowie der Nachkriegszeit und Gegenwart gezeigt. Darüber hinaus sind Skulpturen und Plastiken des 19. und 21. Jahrhundert zu sehen. Alle
- Veröffentlicht in Ausflugsziele
Stammtisch Party-Konzept ab 10 Personen
Unser Mitgliedsbetrieb Hotel zur alten Post aus Nümbrecht bietet Ihnen ein neues Party-Konzept ab 10 Personen an:
- Veröffentlicht in Allgemein, Mitgliedsbeiträge
Die Bergische Gastlichkeit ist nun auch mobil
Mit unserem Verkaufswagen stehen wir auf Festen und Märkten jeder Art und kommen auch gerne zu den Festen unserer Gäste.
- Veröffentlicht in Allgemein
Unsere Mitglieder
Neusten Blogbeiträge:
Kulinarische Wanderung durchs Bergische Land 2016
Unsere Mitgliedsbetriebe Haus Napoleon und Haus...Jubiläums-Vatertagsfrühschoppen – Einladung nach Remscheid (2016)
Zum Bollerwagen-Contest wird am 05.05.2016 gela...Der Grund: Barrierefrei genießen
Der Zugang zum Restaurant „Der Grund … si...Kulinarische Strecken-Wanderung durchs Bergische Land
Unser Mitgliedsbetrieb „Haus-Koppelberg...Bollerwagenbau am Vatertag – Einladung zum Frühschoppen nach Remscheid (2015)
Am 14.05.2015 ist Vatertag, deshalb findet bei ...
Neueste Kommentare